Medien — Rezension
Don Bosco Rezension in 'Licht – Die Salesianische Zeitschrift' 1/2013
Geposted von I T am
Don Bosco als Comic-Held. Was 1951 und 1990 bereits in französischer Sprache sehr gut ankam, wurde nun bei Canisi Edition ins Deutsche übersetzt und neu aufgelegt. Der Zeichner Jijé – Joseph Gillain (1914–1980) – zählt zu den bedeutendsten Comiczeichnern Belgiens. Seine Comic-Biografie kann gerade Kinder und Jugendliche dazu anregen, sich mit dem heiligen Jugendapostel zu beschäftigen, ohne gleich lange Romane lesen zu müssen, und natürlich auch Erwachsene.
- Tags: comic, comics, interview comicreport, Rezension
Rezension Comic 'Don Bosco' vom Institut für Salesianische Spiritualität
Geposted von I T am
Vor einigen Wochen ist im Schweizer Verlag Canisi Edition ein neuer Comic über Don Bosco erschienen. Neu ist das falsche Wort, denn das Original des renommierten französischen Comiczeichners Joseph „Jijé“ Gillain stammt aus dem Jahr 1951. Die deutsche Ausgabe umfasst 112 Seiten und ist über die genannte Verlagshomepage zum Stückpreis von 19,80 Euro zu erwerben. Der Verlag empfiehlt den Comic für Kinder ab 10 Jahren. In den detailgenauen Zeichnungen und den lebhaften Dialogen wird Don Boscos Leben anschaulich dargestellt. Gewürzt mit Wortwitz und spannenden Szenen liest sich das Comicbuch sehr gut. Auch wenn die Zeichnungen schon über 60 Jahre alt sind...
- Tags: comic, comics, interview, interview comicreport, Rezension
Canisi Edition in "Der Pilger" 01/2013
Geposted von I T am
Kirchengeschichte als Comic Bereits in den 1940er-Jahren erschien das Leben des italienischen Priesters Don Bosco als Comic. Jetzt gibt es dieses Werk von Joseph „Jijé“ Gillain auch in deutscher Sprache – zusam- men mit 15 weiteren kirchlichen Bibliografien. Herausgegeben werden die Hardcover-Bücher vom Schweizer Verlag Canisi-Edition. Ein Vikar aus der Schweiz war vor zwei Jahren in Lourdes auf die Comicbücher aufmerksam geworden. Er hielt sie für ideal, um Jugendliche im Schulunterricht für kirchliche Themen zu interessieren. Allerdings fand sich kein Verlag, der diese Bücher auf den Markt bringen wollte. Der erst 2011 gegründete Verlag Canisi-Edition hat diese Aufgabe nun übernommen. Neben Don...
- Tags: comic, comics, interview comicreport, Rezension
Missio Österreich über Charles-de-Foucauld-Comic
Geposted von I T am
Sucher in der Wüste Der Verlag „Canisi-Edition“ hat die bereits 1959 auf Französisch erschienene Comic-Biographie über das Leben des seligen Charles de Foucauld für deutschsprachige Leser aufgelegt. Illustriert wurde sie vom bekannten belgischen Comiczeichner Jije („Spirou und Fantasio“). Das abenteuerliche Leben dieser faszinierenden Gestalt wird von seiner ausschweifenden Jugend in Frankreich, über die gefährliche Forschungsreise durch Marokko, bis hin zu seinem Leben als Einsiedlermönch in Algerien und seiner Ermordung in der Wüste nachgezeichnet. Durch sein Lebenszeugnis wurde Charles de Foucauld zum Prototyp der kontemplativen Missionare des 20. Jahrhunderts. Empfehlenswert für alle Leser ab dem 10. Lebensjahr.
- Tags: comic, comics, interview comicreport, Rezension
Artikel im Magazin Sprechblase zu Canisi-Comics, gezeichnet von Jijé
Geposted von I T am
Geschrieben von Gerhard Förster Bloß weil es sich um ein katholisches Unternehmen handelt, muss es nicht gleich mit einem Wunder aufwarten. Doch wie soll man es bezeichnen, wenn ein kleiner Comicverlag aus der Schweiz bei seinem Einstand gleich 16 professionell produzierte Hardcoveralben vorlegt? Dass die Canisi Edition überhaupt soviele Comictitel über verehrenswürdige Persönlichkeiten des Christentums auftreiben konnte, mag erstaunen, doch im frankobelgischen Raum, wo der Comic über eine breite Akzeptanz verfügt, existiert auch in diesem Marktsegment ein relativ breites Angebot. Drei der Bände stammen von einem Künstler, dem selbst Verehrung zuteil wurde, zumindest in Comickreisen: Joseph Gillain alias Jijé....
- Tags: comic, comics, interview comicreport, Rezension